DRK Presseinformationen https://www.drk-meppen.de de DRK Wed, 08 Feb 2023 23:09:05 +0100 Wed, 08 Feb 2023 23:09:05 +0100 TYPO3 EXT:news news-31 Thu, 29 Dec 2022 00:00:13 +0100 Leben retten kinderleicht /aktuell/presse-service/meldung/leben-retten-kinderleicht.html Defibrillator beim DRK Ortsverband Meppen In Deutschland sterben jährlich 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod –
oft während der Arbeit. Mit jeder Minute sinkt die Überlebenschance von
Betroffenen um 10–12 %, denn bereits nach 3 bis 5 Minuten beginnen die
Gehirnzellen abzusterben. Automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs)
sind so konstruiert, dass jeder Laie damit Leben retten kann. Ein AED gibt
über Elektroden auf der Brust Stromstöße ab, die den natürlichen
Herzrhythmus wiederherstellen, wenn jemand lebensbedrohliche
Rhythmusstörungen hat.

Der DRK Ortsverein Meppen e.V. hat einen solchen AED in seinem kürzlich
erworbenen Gebäude an der Junkersstr. 8 installiert. Das Vereinsgebäude ist
vielen Personen zugänglich. Die Mitglieder der Bereitschaft führen
regelmäßig ihre Bereitschaftsübungsabende durch, im Jugendrotkreuz
verbringen die jungen Rotkreuzler gemeinsam ihre Freizeit, verschiedene
Gymnastikgruppen führen ihre Übungsstunden durch, es finden
Blutspendetermine, Sitzungen und Feiern im Gebäude statt u.v.m.
Das führte zur klaren Entscheidung des 1. Vorsitzenden, Helmut
Schwendtner: "Wo viele Menschen ein und ausgehen, könnte auch einiges
passieren. Zwar hofft man, dass nichts geschieht, doch, wenn ein Defi da ist,
kann eventuell ein Leben gerettet werden.“ So wurde das Gerät vom Verein
käuflich erworben und im Eingangsbereich des neuen Domizils angebracht.
Es ist registriert und während der üblichen Geschäftszeiten öffentlich
zugänglich.

]]>
news-12 Sat, 01 Oct 2022 12:42:00 +0200 DRK feiert Einweihung und das 70jährige Vereinsjubiläum /aktuell/presse-service/meldung/drk-feiert-einweihung-und-das-70jaehrige-vereinsjubilaeum.html Zwei Tage feierte der DRK Ortsverein Meppen e.V. unter der Führung von Helmut Schwendtner sein 70jähriges Vereinsjubiläum und die Einweihung des neuen Vereinsheims. Zum Festakt am Samstag begrüßte Helmut Schwendtner die geladenen Gäste, unter ande- rem den früheren Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes i.R. Dr. Rudolf Seiters, in der Fahrzeughalle. Auch den stellvertretenden Bürgermeister Gerd Gels, den ersten Stadtrat, langjähriges Mit-
glied im DRK OV Meppen und Stellvertreter des BGM Knurrbein, Bernhard Ostermann,
die ehemaligen Vorsitzenden des DRK OV Meppen e.V. Josef Liesen und Franz Quatmann
konnte Herr Schwendtner begrüßen. Dieter Sturm, Präsident des DRK-Kreisverbandes Ems-
land sowie Vertreter des DRK Kreisverbandes, der DRK Ortsvereine, des Technischen
Hilfswerkes und der DLRG Ortsgruppe Meppen nahmen an dem Festakt teil.


Helmut Schwendtner verwies in seiner Rede auf eine Vielzahl von Umzügen in den 70 Jah-
ren Vereinsgeschichte, bis endlich im Jahr 2021 das jetzt neu eingeweihte Vereinsheim ge-
funden, renoviert, umgebaut und bezogen werden konnte.
Nicht zuletzt der großzügigen Erbschaft von Frau Christa-Maria Pfanzler aus Meppen sei es
zu verdanken, dass der Kauf und Umbau dieser Immobilie im Wert von ca. 1,1 Mio. Euro
möglich wurde. Zusätzliche finanzielle Unterstützung gab es vom DRK-Blutspendedienst
aus Springe, dem DRK Kreisverband Emsland e.V., der Stadt Meppen und mehreren Ge-
werbebetrieben aus dem Stadtgebiet.


Ein herzliches Dankeschön für die selbstlose ehrenamtliche Arbeit richtete Helmut
Schwendtner stellvertretend an die Bereitschaftsleiterin Luisa Lühn, den Bereitschaftsleiter
Hermann Büring, die Leiterin des Jugendrotkreuzes Jennifer Scholten, die Leiterin des Ar-
beitskreises der Wohlfahrts- und Sozialarbeit Sonja Müller, die Leiterin des Blutspende-
dienstes Gisela Augustin und alle freiwilligen Helferinnen und Helfer.
Die Leiter und Leiterinnen der zukünftigen Nutzer dieser Immobilie durften von Helmut
Schwendtner den symbolischen Schlüssel in Empfang nehmen.


Für die jungen Besucher gab es Kinderschminken, diverse Spiele und eine Rallye: „der
Pflaster-Pass“.


Dabei wurden Fragen beantwortet, wie z.B.: „Wie setzt man einen Notruf ab? Wie sieht ein
Rettungswagen von Innen aus? Wie wird ein Fingerkuppen Verband gemacht oder wie geht
die stabile Seitenlage?“


Auch die Technikfans kamen auf Ihre Kosten. Alte Feldtelefone, die auch heute noch Ver-
wendung finden z.B. auf Großveranstaltungen, wurden präsentiert.

Kalte Getränke, Würstchen vom Grill, Kaffee und ein großzügiges Kuchenbuffet rundeten
das bunte Programm

]]>
news-3 Sun, 19 Jul 2020 08:00:00 +0200 Blutspende BBS Meppen 20.07. und 21.07.2020 /aktuell/presse-service/meldung/blutspende-bbs-meppen-2007-und-21072020.html Nur 4% der Bevölkerung spendet Blut. Bist du einer von ihnen? +++Blutspende in Meppen+++

Die Mitglieder (Blutspendedamen und die Bereitschaft) des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Meppen e.V.  laden Sie herzlich zur Blutspende am 20.07.2020 und 21.07.2020, jeweils von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr, an die BBS Meppen, Forum, Nagelshof ein.

Die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen werden beachtet!!

Unterstützen Sie gerne diese sehr wichtige Aktion, denn im März und April fehlten uns emslandweit mehr als 300 Spender im Vergleich zu den letzten Jahren.

Blutspenden rettet täglich mehr als tausenden von Menschen das Leben!

]]>
news-21 Sun, 25 Feb 2018 02:01:00 +0100 Aktiv dabei statt passiv daneben! - Wir suchen DICH! /aktuell/presse-service/meldung/aktiv-dabei-statt-passiv-daneben-wir-suchen-dich.html Das Jugendrotkreuz Meppen (JRK) veranstaltet einen Informationsabend Die Gruppe des JRK sucht junge, motivierte Kinder und Jugendliche. Ortsleiterin Jennifer und Team informieren Interessierte am 1. März 2018 in den Räumlichkeiten des DRK an der Dalumer Str. 17 in Meppen. Meppen. Du möchtest auf Menschen zugehen und nicht an ihnen vorbei? Helfen statt zusehen, das ist unser Motto und der Spaß daran unser Antrieb. Werde auch du zum Helfer. Wir zeigen Dir, wie es geht.

Wir sind der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 110.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren organisieren sich deutschlandweit in etwa 6.000 Gruppen. Auf Basis der Grundsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond Bewegung haben wir eigene Schwerpunkte entwickelt. Unser besonderes Anliegen liegt dabei in der Entwicklung von Toleranz und demokratischem Verhalten. Dabei fördern wir die kulturellen Interessen aller. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf

·         das soziale Engagement,

·         dem Handeln für Frieden und Völkerverständigung,

·         dem Einsatz für Gesundheit und Umweltschutz

·         und der politischen und gesellschaftlichen Mitverantwortung.

So kannst du dich engagieren:

Du bist im Alter zwischen sechs und 12 Jahren? Wohnst in Meppen oder der näheren Umgebung? Du möchtest lernen, auf Menschen zuzugehen und ihnen zu helfen? Möchtest Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen erwerben? Neue Freunde kennenlernen und gemeinsam an Aktivitäten wachsen? Dann komm vorbei!

Wir bieten Dir:

Viele Aktionen und Veranstaltungen:

·         Zeltlager,

·         Ausflüge wie z.B. in den Freizeitpark,

·          Seminare,

·         Wettbewerbe,

·         Gruppenstunden,

·         Erste Hilfe,

·         Spiel und Spaß,

·         Basteln,

·         Aus- und Fortbildungen

·         Zusammenarbeit mit den Gemeinschaften

 

Vielfalt statt Einfalt!

Wöchentlich treffen sich die Kinder und Jugendlichen zu ihrer Gruppenstunde.

Jeden Montag treffen sich die Jugendlichen ab zwölf Jahren in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr.

Die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren treffen sich donnerstags zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr.

Informationstreffen

Für Informationen, zur Klärung von Fragen und einem Austausch findet am 1. März 2018 ein Informationstreffen statt. Parallel zum Treffen läuft eine Gruppenstunde zum Kennenlernen. Beginn der Veranstaltungen ist um 16.00 Uhr im Gebäude des DRK Zentrums an der Dalumer Straße 17 in Meppen. Hierzu bitten wir zur besseren Planung um eine Anmeldung per E-Mail oder Whatsapp. Wir freuen uns auf alle Interessierten.

Ansprechpartner:

Jugendrotkreuz

Jennifer Scholten

Jennifer.Scholten@drk-meppen.de

0174 94 85 191

]]>
news-11 Thu, 28 Jul 2016 00:00:00 +0200 DRK-Ortsverein Meppen wirbt um neue Fördermitglieder /aktuell/presse-service/meldung/drk-ortsverein-meppen-wirbt-um-neue-foerdermitglieder.html DRK-Ortsverein Meppen wirbt um Fördermitglieder  

 

DRK-Ortsverein Meppen wirbt um Fördermitglieder

Ab Montag den 18.7. startet der DRK-Ortsverein Meppen eine Haustüraktion zur Gewinnung neuer Fördermitglieder, die mit ihrer Spende die ehrenamtliche Arbeit des DRK-Ortsvereins Meppen unterstützen. Dafür wird jeder Haushalt im Ortsgebiet besucht und persönlich um Mithilfe gebeten.

Die Firma Kober GmbH aus Aalen stellt für diese Aktion Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit.

 

Helmut Schwendter, stellv. Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Meppen, betont: „Wir würden uns freuen, wenn wir durch die Haustüraktion neue Fördermitglieder gewinnen können. Dabei möchten wir auf die Fördermöglichkeit aufmerksam machen, ohne Vertragsabschlüsse zu erzwingen. Die Zahlung erfolgt nie in bar, sondern ausschließlich per Lastschrifteinzug“

 

Die ehrenamtlichen Tätigkeiten des DRK-Ortsvereins Meppen sind vielseitig. Einen großen Teil bildet der Sanitätsbereitschaftsdienst. Die vielen Blutspendeaktionen, die Bewegungstherapie, mit Trocken- und Wassergymnastik oder der Besuchsdienst sind ebenfalls auf Unterstützung angewiesen.

 

Das DRK Emsland arbeitet bereits seit vielen Jahren mit der Firma Kober zusammen.

In den kommenden Monaten wollen sich weitere DRK-Ortsvereine an der emslandweiten Werbeaktion beteiligen.

 

 

Weitere Informationen zum DRK- Kreisverband Emsland e.V. und den DRK- Ortsvereinen finden sie unter www.drk-emsland.de.

 

 

 

 

 

Foto: V. l. Helmut Schwendtner, Stellvertretender Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Meppen, zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Kober GmbH, Thomas Vouk, Luisa Bira, Vanessa Meerkamp, Josefin Dettmer, Julia Weber, Oskar Wohlgemuth.

]]>